Das Kinder- und Jugendtelefon hilft Heranwachsenden, mit ihren Sorgen und Nöten umzugehen – bundesweit, anonym und kostenlos.
Die Telefone sind bundesweit montags bis samstags von 14.00 – 20.00 Uhr besetzt. Aus ganz Deutschland können Kinder- und Jugendliche unter der bundesweiten Rufnummer 0800 – 111 0 333 kostenlos anrufen.
Beratungsstellen
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Der Kinderschutzbund arbeitet professionell und kompetent nach hohen fachlichen Standards. Die geleistete Arbeit in dem Orts- und Kreisverband DKSB Cuxhaven ist vielfältig. Durch die Basisarbeit in den Brennpunkten von Stadt und Landkreis werden Probleme offensichtlich und öffentlich.
Hilfestellungen und Beratungen werden angeboten. Die Kooperation mit anderen sozialen Trägern verteilt das große Aufgabenfeld auf viele Schultern und knüpft ein Netzwerk sozialer Kompetenzen. Hilfesuchende finden stets Gehör und Rat beim Kinderschutzbund.
Deutscher Kinderschutzbund e. V.
Stadt und Landkreis Cuxhaven e.V.
Segelckestr. 50
27472 Cuxhaven
Telefon: 04721/ 62211
E-Mail: info@kinderschutzbund-cuxhaven.de
Homepage: http://kinderschutzbund-cuxhaven.de
BISS
Die Beratungs- und Interventionsstelle (BISS) gegen häusliche Gewalt des Paritätischen Cuxhaven wendet sich an alle Menschen in der Stadt Cuxhaven und im Landkreis Cuxhaven, die von häuslicher Gewalt betroffen oder bedroht oder in anderer Weise damit in Berührung gekommen sind.
Das Angebot der BISS beinhaltet:
- Vertrauliche und kostenlose Beratung
- Schnelle Hilfe und Unterstützung in einer akuten Krisensituation
- Information über das Gewaltschutzgesetz und über die Inanspruchnahme weiterer zivilrechtlicher Schutzmaßnahmen
- Entwicklung eines ersten, individuellen Sicherheitsplanes
- Begleitung zu Ämtern und Behörden
- Begleitung zu Anwältinnen und Anwälten
- Begleitung zu Ärztinnen und Ärzten
- Information über weiterführende Beratungs- und Unterstützungs-angebote und Herstellung des Kontaktes zu diesen Einrichtungen
Bei allen Beratungs- und Unterstützungsangeboten stehen immer die individuellen Wünsche und Bedarfe der Betroffenen im Vordergrund. Gemeinsam werden Ziele und Lösungswege entwickelt, die sich an den persönlichen und sozialen Ressourcen der einzelnen orientieren.
BISS – Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt des Paritätischen Cuxhaven
Margaretenweg 2
27626 Bad Bederkesa
Telefon: 04745/ 7825920
Fax: 04721-579350
E-Mail: bederkesa.biss@paritaetischer.de
Jugendhilfestation Hagen – AWO
Die Jugendhilfestation unterstützt Familien in schweren Lebenslagen aus den Samtgemeinden Hagen und Beverstedt sowie der Gemeinde Loxstedt. Sie bietet z.B. ambulante und teilstationäre Hilfen zur Erziehung an.
Jugendhilfestation Hagen – AWO
Blumenstraße 6
27628 Hagen
Telefon: 04746-72680 Fax: 04746-726828
E-Mail: info.jhs-hagen@awo-cuxland.de
Homepage: http://awo-bremerhaven.de/sozialearbeit/
Jugendhilfestation Hagen – Allgemeiner Sozialer Dienst
Der ASD ist zuständig und berät in Sachen:
Trennung und Scheidung
- Einleitung und Begleitung von Hilfen zur Erziehung
- Mitwirkung in gerichtlichen Verfahren, Sorgerecht und Umgangsregelungen, Vormundschaftliche Regelungen
- Jugendgerichtshilfe
- Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen
Bezirkssozialarbeiter für die Gemeinde Loxstedt:
- Büttel, Dedesdorf/Eidewarden, Fleeste, Hahnenknoop, Hetthorn, Holte, Lanhausen, Maihausen, Nesse, Neuenlande, Overwarfe, Schwegen, Stotel, Ueterlande, Wiemsdorf.
Herr Lux – Telefon: 04746/726816
Fax: 04746/270376
Mail: p.lux@landkreis-Cuxhaven.de
Bezirkssozialarbeiterin für die Gemeinde Loxstedt:
- Loxstedt, Düring, Bexhövede, Stinstedt, Donnern.
Herr Lahmann – Telefon: 04746/726825 – FAX: 04746/726819
Mail: p.lahmann@landkreis-cuxhaven.de
Die Schleuse e.V.
Die Schleuse e.V. ist zuständig für alle ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG) wie zum Beispiel Täter-Opfer-Ausgleiche, Betreuungsweisungen, gemeinnützige Arbeit und soziale Trainingskurse: mit der Offensive Gegen-Gewalt-Schule (OGGS) für Trainingsprogramme für Familien mit Gewaltproblematik (sowohl seitens der Eltern als auch ihrer Kinder) und mit der TSG für ein Trainingsprogramm zur Gewaltprävention an Grundschulen.
Die Schleuse e.V.
Mattenburgerstraße 10
27624 Bad Bederkesa
Telefon: 04745/781123
Ansprechpartnerin: Frau Sturm
E-Mail: renate.sturm@dieschleuseev.de
Homepage: http://dieschleuseev.de
Jugendschutz (Landkreis Cuxhaven)
Der Jugendschutz beim Amt Jugendhilfe im Landkreis Cuxhaven ist zuständig für die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes, in erster Linie beim Aufenthalt von Kindern und Jugendlichen in Gaststätten und auf öffentlichen Tanzveranstaltungen, des Rauchens in der Öffentlichkeit und der Ausgabe von Alkoholika.
Jugendschutz (Landkreis Cuxhaven)
Rohdestraße 2
27472 Cuxhaven
Telefon: 04721/662823
Fax: 04721/66270231
Ansprechpartnerin: Frau Folgmann
E-Mail: k.folgmann@landkreis-cuxhaven.de
Homepage: http://www.landkreis-cuxhaven.de