Nach Frankreich – Camp de jeunes

Frankreich, wir kommen! Aber diesmal ganz anders: Statt Strand und Meer probieren wir mal die Berge. Es geht nach Seytroux in den französischen Alpen. Dort richten wir uns auf einem Berghof ein und verbringen eine Woche mit unseren Freunden aus Ollainville. In dieser Woche probieren wir alles aus, was die Berge hergeben: Klettern, Rafting, Mountainbiking, Höhlentouren und eine Übernachtung in einer Berghütte. (Nur kein Ski. Dafür…

0 Kommentare

Ferienbetreuung: Woche 1

Die erste Woche unserer Osterferienbetreuung geht gerade zu Ende. Die Kids sitzen mit Popcorn auf unsere Sofas verteilt und sehen sich einen Film an - Zeit für eine kurze Nachricht darüber, wie es gelaufen ist: Mit 25 angemeldeten Kindern war die düne4 gut ausgelastet. Mit Bärbel, den Bufdis Alyssa, Insa und Gina und diesmal sogar noch mit Beeke aus dem Rathaus hatten wir aber auch ein…

0 Kommentare

Bewahrung der Schöpfung

In Loxstedt dreht sich gerade vieles ganz stark um das Thema Nachhaltigkeit: Wir steigen bei den 17 Zielen, den SDGs der Vereinten Nationen, ein und setzen Ideen und Projekte um, die helfen unsere Welt zu retten. (Endlich.) Deshalb weisen wir hier mal besonders gerne auf eine Veranstaltungsreihe der Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Wesermünde hin, die das gleiche Ziel hat: Am 19. März ab 17:00 Uhr wird im…

0 Kommentare

Müllsammelaktion ist wieder Frühjahrsputz

Auch wenn es gerade ziemlich kalt ist - der Frühling wartet schon hinter der nächsten Ecke. Und wir können unsere Outdoor-Saison endlich wieder mit der traditionellen Müllsammelaktion starten. Der Gemeindejugendring Loxstedt hat die Ortsgemeinschaften der Gemeinde aktiviert, und alle freuen sich auf das große Reinemachen in den öffentlichen Hecken und Gräben. In allen Ortschaften der Gemeinde treffen sich am Samstag, den 18. März Ortsvorsteher*innen, Feuerwehren, Vereine…

0 Kommentare

Präventionsrat Loxstedt unterstützt Unfallpräventionskampagne

Stellwandaktion soll auf angemessene Geschwindigkeit im Straßenverkehr hinweisen (v. l.) Friederike Wöbse (Geschäftsbereichsleiterin der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr), Norbert Teute (Polizeikommissariat Schiffdorf), Detlef Wellbrock (Bürgermeister Gemeinde Loxstedt und Sprecher Präventionsrat Loxstedt), Andreas Wittenberg (Bürgermeister Gemeinde Hagen im Bremischen), Leo Mahler (Geschäftsführer Präventionsrat Loxstedt) und Ulrike Meinhardt (Koordinatorin Präventionsrat Loxstedt) Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der maßgeblichen Unfallursachen im Straßenverkehr. Besonders Landstraßen, an deren Straßenrändern viele…

0 Kommentare

Präventionsversammlung: Catcalling

Zur 17. Offenen Präventionsveranstaltung lädt der Präventionsrat Loxstedt am Donnerstag, 16. Februar, ein. Nach der Begrüßung durch den Sprecher des Präventionsrates, Bürgermeister Detlef Wellbrock, und einem Bericht über die Arbeit der Initiative im Jahr 2022 berichtet Laura-Romina Goede über „Catcalling“. In ihrem Vortrag stellt die Kriminologin das Ausmaß und die Folgen dieser verbalen sexuellen Belästigung ohne Körperkontakt, zu der man beispielsweise anzügliche Bemerkungen oder Hinterherpfeifen zählt,…

0 Kommentare

Hello world!

Hallo liebe Gemeinde. Es ist euch bestimmt aufgefallen - die alte duene-Seite ist weg. Wir haben uns einen hartnäckigen Virus eingefangen (war ja klar, im zweiten Coronajahr), und nachdem unser Provider begonnen hat, uns mit der Sperrung unseres Accounts zu drohen, haben wir uns jetzt entschieden, von vorne anzufangen. Das bedeutet: Alle alten Inhalte sind weg. Das Design ist weg. Das Menü ist leer. Und wir…

0 Kommentare